Arbeitsschutz beim Schweißen - Einrichtung von Schweißwerkstätten unter Arbeitsschutzaspekten (DVS 1203)
Artikel-Nr.: 353383749
Als Sofortdownload (nur für Windowsgeräte, nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte installieren Sie vor dem Download das "File open" plugin (https://plugin.fileopen.com/) - Bitte "MSI Installer for 64-bit systems" verwenden - und beachten die Hinweise zum Digital Rights Management (https://www.dvs-media.eu/de/drm-digitales-rechte-management). Für den Download der E-Book Datei empfehlen wir "Mozilla Firefox", zum Öffnen der Datei "Adobe Acrobat Reader DC.
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Das Merkblatt gibt Informationen zur Einrichtung von Schweißwerkstätten, insbesondere unter Arbeitsschutzaspekten, also der Verhütung von Arbeitsunfällen und beruflich bedingten Erkrankungen. Dabei stehen vor allem schweißtechnische Fertigungswerkstätten mit ortsgebundenen oder wechselnden Arbeitsplätzen sowie schweißtechnische Ausbildungswerkstätten im Fokus der Betrachtungen.
Das Merkblatt gilt für die Einrichtung von Werkstätten, in denen schweißtechnische Arbeiten durchgeführt werden. Die Einrichtung von Werkstätten, in denen ausschließlich oder überwiegend schweißtechnische Arbeiten durchgeführt werden, ist sorgfältig zu planen. Dabei spielt auch die organisatorische und räumliche Verknüpfung mit dem Materiallager, der Arbeitsvor- und -nachbereitung eine Rolle.
Im Merkblatt wird insbesondere auf die Anforderungen des Arbeitsschutzes eingegangen, weil eine nachträgliche Berücksichtigung der vorgeschriebenen und notwendigen Maßnahmen gegen optische Strahlung, Lärm und Gefahrstoffe sowie zur Verringerung körperlicher Belastungen sehr hohe Kosten verursachen kann und zudem oft unzureichend bleibt.
Neben dem Schweißer selbst sind auch Beschäftigte an benachbarten Arbeitsplätzen bei allen Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen.
- Erscheinungsdatum
- Mai 2022
- Seiten
- 25