Übersicht der Prozessregelvarianten des MSG-Schweißens (DVS 0973-1)
Artikel-Nr.: 303731068
Als Sofortdownload (nur für Windowsgeräte, nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte installieren Sie vor dem Download das "File open" plugin (https://plugin.fileopen.com/) - Bitte "MSI Installer for 64-bit systems" verwenden - und beachten die Hinweise zum Digital Rights Management (https://www.dvs-media.eu/de/drm-digitales-rechte-management). Für den Download der E-Book Datei empfehlen wir "Mozilla Firefox", zum Öffnen der Datei "Adobe Acrobat Reader DC.
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Bei klassischen Stromquellen für das MSG-Schweißen wird das statische und dynamische Verhalten von Strom und Spannung während des Schweißprozesses im Wesentlichen durch den konstruktiven Aufbau des Gerätes (Transformator, die Schweißkreisdrossel) und die Netzspannung und Netzfrequenz (50/60 Hz) bestimmt. Hingegen hat der konstruktive Aufbau elektronischer (moderner) Stromquellen für das MSG-Schweißen nahezu keinen Einfluss auf das Schweißverhalten. Auch die Netzfrequenz ist ohne Bedeutung auf das dynamische Verhalten. Basis moderner Schweißanlagen sind leistungselektronisch geregelte, digital gesteuerte Schweißstromquellen, sowie das an die Prozessregelvarianten angepasste technologische Zubehör. Die Steuerungen messen Schweißstrom sowie Schweißspannung und reagieren entsprechend ihrer prozesstechnischen Auslegung um den Schweißprozess gezielt zu beeinflussen.
Dieses Merkblatt stellt dem Anwender eine Klassifizierung aktueller Prozessregelungsmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem, erschafft das Beiblatt 1 zum Merkblatt eine tabellarische Übersicht der herstellerspezifischen Regelvarianten.
- Erscheinungsdatum
- April 2019
- Seiten
- 13