Kondensatorentladungsschweißen - Grundlagen, Verfahren und Technik (DVS 2911)
Artikel-Nr.: 250984323
Als Sofortdownload (nur für Windowsgeräte, nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte installieren Sie vor dem Download das "File open" plugin (https://plugin.fileopen.com/) - Bitte "MSI Installer for 64-bit systems" verwenden - und beachten die Hinweise zum Digital Rights Management (https://www.dvs-media.eu/de/drm-digitales-rechte-management). Für den Download der E-Book Datei empfehlen wir "Mozilla Firefox", zum Öffnen der Datei "Adobe Acrobat Reader DC.
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Das Kondensatorentladungsschweißen zählt zu den ältesten Widerstandsschweißverfahren. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich die Abkürzung KE-Schweißen oder auch die von der englischsprachigen Bezeichnung „capacitor discharge welding“ abgeleitete Abkürzung CD-Schweißen durchgesetzt.
Das Merkblatt gibt einen Überblick über das Schweißverfahren selbst sowie über die üblichen Aufbauvarianten und Funktionen der auf dem Markt angebotenen KE-Schweißmaschinen. Es gilt für das Schweißen von Bauteilen aus Stahl (verschiedener Güten, wie un- und hochlegierte Stähle sowie Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt) und für Mischverbindungen aus Stahl und Messing.
- Erscheinungsdatum
- April 2016
- Seiten
- 40