Wissen kompakt Band 7
Die Schweißeignung historischer Eisenwerkstoffe, ihre Prüfung und Bewertung
Artikel-Nr.: 600708
ISBN: 978-3-96144-193-8
Als Sofortdownload (nur für Windowsgeräte, nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte installieren Sie vor dem Download das "File open" plugin (https://plugin.fileopen.com/) - Bitte "MSI Installer for 64-bit systems" verwenden - und beachten die Hinweise zum Digital Rights Management (https://www.dvs-media.eu/de/drm-digitales-rechte-management). Für den Download der E-Book Datei empfehlen wir "Mozilla Firefox", zum Öffnen der Datei "Adobe Acrobat Reader DC.
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Beim Umgang mit sogenannten Altstählen stellt sich für viele Verarbeiter regelmäßig die Frage: "Ist der betreffende Stahl schweißgeeignet?" Oft handelt es sich bei stählernen Bauten aus dem 19. und dem 20. Jahrhundert um Nietkonstruktionen, also solche, die vor der Einführung des Lichtbogenschweißens ab Mitte der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts errichtet wurden. Die Schweißeignung stand bei den verbauten Eisenwerkstoffen nicht im Mittelpunkt.
Dieses Fachbuch dient allen interessierten Verarbeitern solcher Werkstoffe als Leitfaden, um die metallurgischen Besonderheiten "alter" Stähle, die historischen Verfahren ihrer Herstellung und die Möglichkeiten ihrer Prüfung besser verstehen zu können.
- ISBN
- 978-3-96144-193-8
- Reihe
- Wissen kompakt
- Band
- Band 7
- Erscheinungsdatum
- März 2023
- Bindung
- Softcover
- Seiten
- 296
- Auflage
- 1. Auflage 2023