DVS Berichte, Band: 401
DVS CONGRESS 2025
Artikel-Nr.: 300401
ISBN: 978-3-96144-298-0
Als Sofortdownload (nur für Windowsgeräte, nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte installieren Sie vor dem Download das "File open" plugin (https://plugin.fileopen.com/) - Bitte "MSI Installer for 64-bit systems" verwenden - und beachten die Hinweise zum Digital Rights Management (https://www.dvs-media.eu/de/drm-digitales-rechte-management). Für den Download der E-Book Datei empfehlen wir "Mozilla Firefox", zum Öffnen der Datei "Adobe Acrobat Reader DC.
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Schweißverfahrensqualifikation an Stumpfnahtverbindungen aus Altstahl- und Feinkornbaustahl
M. Uhlig*,1,a,N. Schröder2, K. Höfer1, A. Kromm2 ,T. Kannengiesser2, J. Hensel1
1) Technische Universität Chemnitz, Institut für Füge- und Montagetechnik, Professur Schweißtechnik, Chemnitz, Deutschland
2) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin, Deutschland
a) ORCID: 0009-0005-0308-9113; Email: marvin.uhlig@mb.tu-chemnitz.de
https://doi.org/10.53192/DVSC2025001
Handgeführtes Laserstrahlschweißen – Erfahrungen aus dem praktischen Einsatz
S. Jahn, M. Schmitz, R. Prowaznik, M. Pieper, ifw Jena, Jena, Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250047
Charakterisierung von Buckelschweißverbindungen mittels hochauflösender Magnetfeldmessungen
Christian Mathiszik 1, Dat Le Tan 1, René Dittrich 2, Jürgen Schiller 2, Johannes Koal 1, Uwe Füssel 1, Hans Christian Schmale 1
1 Technische Universität Dresden, Institut für Fertigungstechnik, Professur für Fügetechnik und Montage, Dresden
2 IfU Diagnostic Systems GmbH, Lichtenau
https://doi.org/10.53192/DVSC20250067
Qualitätssicherung beim Lichtbogenschweißen
A. Hälsig; T.-B. Eßbach; R. Scharf-Wildenhain, M. Altobelli; P. Phadnis, J. Hensel, Technische Universität Chemnitz, Professur Schweißtechnik, Chemnitz, Deutschland
Ç. Fabry, A. Pittner, BAM, Fachbereich 9.3, Berlin, Deutschland
Armansyah, Universitas Pembangunan Nasional Veteran Jakarta, Jakarta, Indonesien
https://doi.org/10.53192/DVSC20250076
Dickschicht Hartauftragung von NiCrBSi- und WSC verstärkten NickelFülldrähten durch Hochleistungs-Laser-Heißdraht-Auftragschweißen mit vier Drähten
M. Schubert, Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH, Freudenberg, Deutschland
V. Wesling, ISAF TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland
S. Lorenz, ISAF TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland
F. Schreiber, DURUM Verschleißschutz GmbH, Willich, Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250109
Automatisiertes Entschichten mittels Gouging zur Regeneration und Reparatur hochwertiger Maschinenbauteile – automatisiertes Plasma- Fugenhobeln sichert effizientes, präzises und einfaches Recycling von Schutzschichten
S. Gießler, Thermacut GmbH, Burbach, Deutschland
F. Schreiber, DURUM Verschleißschutz GmbH, Willich, Deutschland
R. Winkelmann, Steinbeis-Innovationszentrum, Dresden, Deutschland
T. Erpel, DURUM Verschleißschutz GmbH, Willich, Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250125
Rauchemissionen bei Schweißprozessen und deren ideale Reduktion durch Absaugung
J. Zeleznik (0009-0008-0338-0746), M. Schäfer (0009-0001-7840-9944), T. Ungethüm
(0000-0003-2458-0495), H. C. Schmale (0009-0007-7739-246X), TU Dresden, Dresden, Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250135
Effektive Schweißraucherfassung: Schutzmaßnahmen für ein sicheres Arbeiten im VW-Werk Baunatal
A. Gebhardt1, T. Götz1, A. Daniel1, M. Scherp2
1 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, Deutschland
2 Volkswagen AG, Baunatal, Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250146
Einsatz der FE-Methode zu verzugsreduzierenden MSG-Schweißfolgeplanung an schiffbaulichen Aluminiumstrukturen
A. Konstanza, O. Brätza, A. Gerickea, K.-M. Henkela,b, Jörg de Payrebrunec
a Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Rostock
b Universität Rostock, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl für Fügetechnik
c ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE, Lemwerder
https://doi.org/10.53192/DVSC20250192
Einsatz von Bilderkennung beim Schweißen von schiffbaulichen Großstrukturen am Beispiel einer Produktionsanlage
A. Zych Fh-IGP Rostock
M. Bregulla, P. Feuer, Ch. Siefert, IMG Rostock
https://doi.org/10.53192/DVSC20250208
Verfahrensentwicklung für die Regeneration von Druckgusswerkzeugen durch robotergeführtes Laserauftragschweißen mit Draht (DED-LB/hw)
F. Hahn, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Halle (Saale), Deutschland
A. Aurin, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Halle (Saale), Deutschland
G. Trensch, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Halle (Saale), Deutschland
P. Bobka, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Halle (Saale), Deutschland
S. Keitel, Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt, Halle (Saale), Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250260
Stand der Entwicklungen zur Additiven Fertigung im strukturellen Schiffbau der MEYER WERFT
R. Banaschik, M. Kammler, N. Wettstein, MEYER WERFT GmbH, Papenburg, Deutschland
https://doi.org/10.53192/DVSC20250272
Schwingfestigkeit von Konstruktionsdetails des Stahlbaus unter Einfluss des Reinigungsstrahlens
R. Glienke1/3), A. F. Hobbacher2), F. Kalkowsky3), M. Schröder1), C. C. Nehls3), A. Holch3), K.-M. Henkel 3/4),
R. Kersten5)
1) Hochschule Wismar, Bereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik, Wismar
2) Jade Hochschule, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Wilhelmshaven
3) Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP, Rostock
4) Universität Rostock, Fak. Maschinenbau und Schiffstechnik, Lehrstuhl Fügetechnik, Rostock
5) Enercon Global GmbH, Dreekamp 5, Aurich
https://doi.org/10.53192/DVSC20250301
Wasserstoffdiffusion in hochfesten UP-Schweißverbindungen – einfacher als gedacht
Michael Rhode, Denis Czeskleba, Muhammad-Dary Irfan,
Karsten Wandtke, Sebastian Kaiser, Thomas Kannengiesser:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
https://doi.org/10.53192/DVSC20250330
Laserschweißen von nachhaltigem Aluminiumguss – Einfluss des Rezyklatanteils auf Nahtqualität und Verbindungseigenschaften
C. Graner1, L. Ullmann1, D. Dittrich1, A. Jahn1, F. Sukowski2, G. Scholz2, D. Lehmhus3
1 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden
2 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Fürth
3 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen
https://doi.org/10.53192/DVSC20250341
Schwungradreibschweißen von Aluminiumdruckguss und - Knetlegierungen: Neue Potentiale im automobilen Antriebsstrang
C. Vauderwange, U. Schweizer, D. Lindenau, Stuttgart, H. Palkowski, Clausthal-Zellerfeld, H. Mozaffari, Tuttlingen
https://doi.org/10.53192/DVSC20250354
- ISBN
- 978-3-96144-298-0
- Reihe
- DVS Berichte,
- Band
- Band: 401
- Erscheinungsdatum
- September 2025
- Bindung
- Softcover
- Seiten
- 382