DVS Forschungsvereinigung, Band: 42
IGF-Nr.: 13.140B / Erweiterung der Anwendbarkeit des Strukturspannungskonzeptes für die Bewertung der Schwingfestigkeit von geschweißten Al-Bauteilen mit unterschiedlicher Lage von berechneter Spannung und kritischem Anrissort
Artikel-Nr.: 170151
ISBN: 978-3-96870-041-0
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload (nicht für ios Geräte geeignet) verfügbar - der Lizenzschlüssel wird nach der Bezahlung in Ihrem Kundenkonto unter "Meine Sofortdownloads" hinterlegt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum DRM!
Preise gelten für Versand nach Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Für den Nachweis der Schwingfestigkeit v.geschw.Bauteilen werden neben dem bewährten Nennspannungskonzept zunehmend Nachweiskonzepte angewendet, die v.d.Ermittlung d.i.Schweißnahtbereich lokal vorl.Beanspruchungen ausgehen wie z.B. das Strukur- und das Kerbspannungskonzept. Der gegenw.Entwicklungsstand d.Strukturspannungskonzeptes erlaubt jedoch nur den Schwingfestigkeitsnachweis von geschw.Verbindungsformen aus Al-Legierungen, bei denen der Ort der berechn.Spannung identisch ist mit dem des Anrisses.
Im Vorhaben soll die Anwendbarkeit des Strukturspannungskonzepts f.d.Bewertung der Schwingfestigkeit von geschweißten Al-Konstruktionen so erweitert werden, dass damit künftig auch Bauteilverbindungen beurteilbar sind, bei denen sich d.maßgebende Strukturbeanspruchung nicht am kritischen Anrissort ermitteln lässt. Dies betrifft vor allem Schweißverbindungen mit innerem Wurzelspalt und einseitig geschw.Verbindungen mit Badsicherung, wie z.B. die für Al-Legierungen typischen Strangpressprofilverbindungen.
Mit den Ergebnissen derArbeiten lassen sich sichere Konstruktionslösungen aus Al-Legierungen bei gleichz.wirtschaftl.Bemessung der Schweißverbindungen erstellen. Damit werden die Vorzüge von Aluminium für gewichts- u.energiesparende Konstruktionen mit optim.Werkstoffeinsatz gefördert. Aus diesem Grunde sind die Bemühen um eine hinreichend genaue, mit geringem Aufwand zu erstellende Berechnung im größten Interesse aller kmU der Aluminiumverarbeitung. Hiermit wird für sie ein Instrument geschaffen, um d.Nachweiskosten u.d.Auslegungssicherheit für ihre Leichtbaukonstruktionen zu erhöhen. Das Vorhaben ist für kmU von besonders hoher Bedeutung.
Für die Umsetzung u.Veröffentl.d.Ergebnisse sollen alle Möglichkeiten d.Publikation genutzt werden. Durch die Bildung eines projektbegl.Ausschusses aus Vertretern versch.Firmen bereits während der Antragstellung ist die unmittelbare Anbindung der Forschungsarbeiten an die industrielle Praxis gegeben.
- ISBN
- 978-3-96870-041-0
- Reihe
- DVS Forschungsvereinigung,
- Band
- Band: 42
- Erscheinungsdatum
- Februar 2004
- Bindung
- E-Book im PDF Format
- Seiten
- 88