DVS-Fachbücher, Band 142
Ermüdungsfestigkeit von Schweißverbindungen nach lokalen Konzepten
Order number: 100142
ISBN: 978-3-87155-191-8
Autor: D. Radaj, Prof. Dr.-Ing. C. M. Sonsino
Ready to ship today, 
 Delivery time appr. 2-4 workdays;
while supplies last
Prices incl. VAT plus shipping costs
Product information
Die Auslegung geschweißter Strukturteile hinsichtlich Ermüdungsfestigkeit und Betriebslebensdauer beruht vielfach auf Nennspannungs-Wöhler-Linien für Schweißverbindungen, die in einschlägigen Regelwerken festgeschrieben sind. Die Grenzen dieses Auslegeverfahrens lassen sich durch lokale Konzepte überwinden, die außerdem den Möglichkeiten der modernen Strukturberechnung (Finite-Elemente-Verfahren) entgegenkommen.
Die Vielzahl existierender Varianten von lokalen Konzepten werden den Strukturspannungs- und Strukturdehnungs-, Kerbspannungs- und Kerbdehnungs- sowie Rissfortschritts- und Spannungsintensitätskonzepten zugeordnet. Das Wissen zu den Konzepten wird zusammengefasst, über die Anwendungshilfsmittel wird berichtet und Anwendungsbeispiele aus Forschungs- und Industrieprojekten werden dargestellt.
- ISBN
 - 978-3-87155-191-8
 - Reihe
 - DVS-Fachbücher,
 - Band
 - Band 142
 - Erscheinungsdatum
 - November 2000
 - Autor
 - D. Radaj, Prof. Dr.-Ing. C. M. Sonsino
 - Bindung
 - 105 Bilder, 11 Tabellen
 - Seiten
 - 212
 
