DVS Forschungsvereinigung, Band: 321

IGF-Nr.: 17.997B / Konstruktions- und Prozessoptimierung von Kunststoffnietverbindungen

Order number: 170430

ISBN: 978-3-96870-320-6

Free of shipping costs!

 

Available as an instant download (only for Windows devices, not suitable for ios devices) - the licence key will be stored in your customer account under ‘My instant downloads’ after payment. Before downloading, please install the “File open” plugin (https://plugin.fileopen.com/) - please use “MSI Installer for 64-bit systems” - and note the information on digital rights management (https://www.dvs-media.eu/en/digital-rights-management-drm). We recommend using “Mozilla Firefox” to download the e-book file and “Adobe Acrobat Reader DC” to open the file.

€46.00 *
 
 
 
 
 

Product information

Ziele des Vorhabens sind, die konstruktiven und verfahrenstechnischen Zusammenhänge zur Ausbildung belastbarer Nietverbindungen, insbesondere einer guten Dom-Kopfanbindung zu ermitteln, Grundlagen geeigneter Prozessführungsstrategien für die relevanten Prozess zu liefern und für die praktische Anwendung handhabbar aufzubereiten.
Die Erkenntnisse werden das Einsatzgebiet von Kunststoffnietverbindungen erweitern, da die bestehenden Kunststoffnietverfahren weiterentwickelt und hinsichtlich neuer Kunststoffe mit erhöhter Temperaturbeständigkeit optimiert werden. Davon profitieren nicht nur die Maschinenhersteller solcher Umformanlagen, sondern auch die Anwender in allen Bereichen, in denen Mischmaterialen unter Einsatz von thermoplastischen Kunststoffen verbunden werden müssen. Dazu gehören unter anderem die Branchen des Automobilbaus, der Elektro- und Elektronikindustrie und der sogenannten Weißen Ware.
Durch das Aufzeigen von Einsatzmöglichkeiten und -grenzen in Abhängigkeit des verwendeten Nietverfahrens wird eine Sicherheit geschaffen, welche für die Auswahl und den Einsatz solcher Fügeverfahren unverzichtbar ist. Mit den geplanten Konstruktionsrichtlinien wird den KMUs ein Regelwerk zur Verfügung gestellt, welches die Auslegung von Nietverbindungen erleichtert und so die Entwicklungskosten senkt.
Eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit ist so durch Kostensenkung bei der Bauteilauslegung, der Reduzierung von Ausschussbauteilen und durch die Erweiterung des Einsatzgebietes gegeben.
Da es sich beim Vorhaben hauptsächlich um die Weiterentwicklung bestehender Nietverfahren handelt, sind bei der Umsetzung der Ergebnisse hinsichtlich der Maschinentechnik keine Probleme oder zeitliche Verzögerungen zu erwarten. Gegenüber der derzeitigen Situation sind auch keine erhöhten finanziellen Aufwendungen notwendig. Es wird aufgrund einer gesicherten Auslegung und besseren Werkstoffausnutzung mit erheblichen Kosteneinsparungen gerechnet.

 

ISBN
978-3-96870-320-6
Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 321
Erscheinungsdatum
December 2015
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
92
 
 
 
 

Viewed