DVS Forschungsvereinigung, Band: 594

IGF-Nr.: 20.841 N / Methodik zur Bewertung eines Widerstandspunktschweißprozesses auf Grundlage der Elektrodenbewegung

Order number: 170704

Free of shipping costs!

 

Available as instant download

€42.00 *
 
 
 
 
 

Product information

Das wesentliche Fügeverfahren im Karosserie- und Fahrzeugbaubereich ist nach wie vor das Widerstandschweißen. Um die Anwendung in der Automobilindustrie bereitzustellen, sind eine Reihe von KMU
involviert: Hersteller von Schweißzangen, Invertern und Steuerungen, Systemanbieter sowie Einrichter für Prozesse. Für diese Gruppe sowie die Anwender soll ein technologischer Sprung der Prozesstechnik in Richtung der Realisierung von Industrie 4.0 ermöglicht werden. Mit der im Projekt geplanten Nutzung der Prozessgröße Elektrodenbewegung eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Interpretation, Bewertung und Verbesserung bestehender Widerstandsschweißprozesse.
Somit kann eine sehr effektive Prozessoptimierung erfolgen, mit der erhebliche Einsparungen in der Einrichtung von Prozessen sowie der serienbegleitenden Prüfung möglich werden. Voraussetzung dazu ist das Verständnis zur Auswertung und Nutzung dieser bisher nicht betrachteten Prozessgröße. Im Forschungsprojekt erfolgen die Erprobung von Sensorsystemen, die Bereitstellung einer effektiven Methode zur Analyse von Prozessverläufen sowie die Bewertung von vorgenommenen Parameteranpassungen unabhängig von der genutzten Anlagentechnik.
Den Mitgliedern des PA wird ein Auswertewerkzeug (Excel-Makro o. ä.) bereitgestellt, mit der die Analyse und Bewertung der Prozessdaten erfolgen kann.
Des Weiteren soll mit den Projektergebnissen eine Überarbeitung des DVS Merkblattes 2915-2 im Rahmen der AGV3.6 erfolgen.

Reihe
DVS Forschungsvereinigung,
Band
Band: 594
Erscheinungsdatum
August 2023
Bindung
E-Book im PDF Format
Seiten
84
 

Available downloads:

Download Hinweis zum Digital Rights Management (DRM)
 
 
 
 

Viewed